Rechtliche Grundlagen für den Einsatz betrieblicher elektronischer Archivierungssysteme

نویسندگان

  • J. Baader
  • M. Philipp
چکیده

Problemstellung und Zielsetzung Jeder Unternehmer ist zur Archivierung von betrieblichen Unterlagen verpflichtet. Unterlagen müssen u. U. bis zu 30 Jahre aufbewahrt werden. Über die Art und Weise der Archivierung bestehen keine einschlägige gesetzliche Vorschriften. Elektronische Archivierungssysteme eröffnen erhebliche Rationalisierungsund Kostenreduzierungspotentiale und sind eine wichtige Voraussetzung für eine Büroautomation. Insbesondere sind schnellere Zugriffszeiten, gezielte Suchmöglichkeit nach Dokumenteninhalten, elektronische Weiterverarbeitungsmöglichkeit (z.B. in Workflowmanagement-Systeme) sowie erhebliche Reduzierung von Lagerkosten1 zu nennen. Um diese Potentiale zu nutzen, sind einerseits gesetzliche Vorschriften einzuhalten und andererseits rechtlichen Risiken vorzubeugen. Neben der Aufbewahrung auf Papier oder Mikrofilm bietet sich die Möglichkeit der Archivierung auf elektronischen Speichermedien. Es stehen im wesentlichen folgende digitale Datenträger zur Verfügung: (1) Magnetband, z. B. DAT2, DLT; (2) Diskette; (3) Festplatte; (4) optical und magneto-optical Disc (CD, WORM, DVD). Hinsichtlich deren rechtlicher Zulässigkeit und den zu erfüllenden Anforderungen zur Ordnungsmäßigkeit des Aufbewahrungsverfahrens besteht jedoch häufig Unsicherheit. Daher werden im folgenden die zu beachtenden gesetzlichen Bestimmungen aufgezeigt und unter Einbeziehung von fachlichen Stellungnahmen für den Einsatz von elektronischen Archivierungssystemen interpretiert. Um eine branchenunabhängige Sichtweise zu wahren, werden hierbei die Vorschriften aus HGB, BGB, AO, ZPO und BDSG berücksichtigt. Ziel dieses Beitrags ist es, rechtliche Anforderungen an die elektronische Archivierung allgemein aufzuzeigen und die daraus resultierenden Konsequenzen für den Einsatz alternativer Speichermedien zu untersuchen. Zu diesem Zweck wird zunächst die rechtliche Zulässigkeit alternativer Datenträger belegt. Darauf aufbauend sollen die rechtlichen Anforderungen an das Archivierungsverfahren in den verfahrenstypischen Abschnitten Transformation, Aufbewahrung und Wiedergabe analysiert werden. Notwendig ist auch die Erläuterung der Forderungen

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Rechtliche Grundlagen des Mobilen Marketings

Mobiles Marketing hat das Ziel, eine Win-Win-Situation auf Seite der Endkunden und Diensteanbieter zu schaffen. Während für die Endkunden durch Mobiles Marketing ein „maßgeschneiderter“ Mehrwert generiert werden soll, sollen für Diensteanbieter durch den Einsatz der Instrumente des Mobilen Marketings Streuverluste minimiert, die Reichweite der Werbung und die Resonanz erhöht werden. Um dies zu ...

متن کامل

Rechtliche Aspekte der Spamfilterung für Unternehmen und Administratoren

Internet Service Provider, Arbeitgeber und Administratoren haben beim Einsatz von Spamund Virenfiltern viele rechtliche Details zu beachten. Scheint der Einsatz entsprechender Filtermechanismen vordergründig selbstverständlich und notwendig zu sein droht dem Administrator die Strafbarkeit und dem Unternehmen die Haftungsfalle. Arbeitsrechtliche Vorschriften machen den Einsatz von Filtern innerh...

متن کامل

Entwurf einer domänenspezifischen Sprache für elektronische Stellwerke

Die Entwicklung elektronischer Stellwerke für den Bahnbetrieb ist ein aufwändiges Unterfangen, welches sich besonders für die zahlreichen Nebenstrecken und andere kleinere Bahnanlagen häufig als unrentabel erweist. Um in Zukunft einerseits mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen und zudem die Kosten für den Betrieb der Infrastruktur zu senken, müssen die Hardware-Komponenten günstiger werden, a...

متن کامل

WLAN im Gesundheitswesn Sicherheitslücken und rechtliche Implikationen

Der Einsatz drahtloser Netzwerke findet immer mehr Befürworter, da sich so die kostenintensive und oft umständliche Verkabelung vermeiden lässt. Die elektromagnetische Verträglichkeit dieser Technik ist gut und deshalb auch für Krankenhäuser und Praxen interessant. Allerdings ermöglichen Funknetzwerke sogenannten "Wardriveren", die sich problemlos in die Datenübertragung Dritter einloggen, rasc...

متن کامل

Rechtsgrundlage für den biometrischen Reisepass: Das Gesetz zurÄnderung des Passgesetzes und weiterer Vorschriften vom 24. Mai 2007

Die Bundesregierung hat die erste Stufe der Veränderung des Reisepasses – die Ergänzung um einen RFID-Chip mit biometrischen Gesichtsdaten – ohne Veränderung der passrechtlichen Grundlagen vorgenommen. Für die nunmehr in der zweiten Stufe geplante zusätzliche Speicherung der Fingerabdrucksdaten verabschiedete der Bundestag Ende Mai 2007 gesetzliche Grundlagen, die die Vorgaben der EG-Verordnung...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 1997